Wir prüfen ihre elektrischen RWA Anlagen nach der DIN 18232. Hierbei werden sie über die anstehenden Maßnahmen und den Prüfvorgang informiert. Um zusätzliche kosten zu vermeiden, sollten beim Prüfen der RWA Anlagen die Zugänge zu den RWA Fenstern, RWA Auslöseeinheiten und sonstigen zugehörigen Teilen (RWA Taster, RWA Zentrale, anderweitige Auslösestellen, z. B. Rauchsensoren, Regensensor) frei zugänglich sein und ggfs. Leitern (Arbeitshöhe >5 Meter) bereitgestellt werden. Natürlich haben wir auch Leitern an Board, jedoch ist es manchmal baulich so gegeben, das unsere Leitern einfach nicht an die verwinkelt verbauten oder sehr hoch gelegenen RWA Fenster heranreicht.
Anlage 1 (Gesammeltes)
Lösch-Tronic Zentrale, Handauslösetaster, Hekatron Rauchmelder und Aumüller Antrieb
Einfache Velux Anlage mit einem 120er CSP Lichkuppelfenster, 2 Scherenantrieben, 2 Handauslösetastern und einem Lüftungstaster
Anlage 2 Lamellenfenster (Ottobrunn)